2025 - Singapur & Indonesien


28. März 2025 - Wir starten!

 

Hallo zusammen, es geht wieder los, wir starten heute, am 28. März 2025. Diesmal gehts vom Frankfurter Flughafen los und wir fliegen zum ersten Mal mit Singapur Airlines. Wir sind sehr gespannt, bisher sind wir nur mit Singapur Airlines Low-Budget Tochtergesellschaft Scoot geflogen. Wir haben von super vielen gehört, dass Singapur Airlines gut sein soll - wir freuen uns sehr. Also - los geht's! 

 

Wir sind mit dem A380 geflogen und haben vom Start so gut wie gar nichts mitbekommen. Als wir oben in der Luft waren, habe ich zu Daniel gesagt, dass wir noch unten stehen könnten, so ruhig und entspannt war das. Er meinte auch, dass es super beeindruckend ist, dass man gar nicht in den Sitz gedrückt wurde. Man hat echt nix mitbekommen in diesem riesengroßen Flugzeug. Ich habe es total genossen! 

Der Flug war dann auch total entspannt. Zwischendrin wurde ab und an mal das Anschnallzeichen angezeigt, aber wirklich turbulent war da gar nichts. Ich habe gelesen, dass Singapur Airlines seit dem Zwischenfall 2024, bei dem ein Passagier gestorben ist, die Anschnallzeichen öfter anmacht und es bei Turbulenzen keinen Service gibt. Da wir aber einen Nachtflug hatten war eh nicht viel los, wir hatten nur einmal Abendessen und einmal Frühstück. Apropos Abendessen: Daniel hat dieses Mal das Indian Vegetarian Meal vorbestellt, ich das Oriental Vegetarian Meal. Und beides war herausragend lecker! Wenn man ein special Meal bestellt, bekommt man immer vor allen anderen sein Essen, das hab ich diesmal echt gefeiert, weil ich mega Hunger hatte! Wir haben fast den ganzen Flug geschlafen, Gladiator 2 haben wir geguckt, aber davon hab ich auch die Hälfte nicht mitbekommen... Also Fazit: Die Bestuhlung war schon etwas eng und das Flugzeug an sich war nicht das neuste, aber wir haben uns total wohl gefühlt. Das Bordpersonal war richtig nett, sie haben uns zwei Mal angeboten, die Wasserflaschen aufzufüllen anstatt immer kleine Wasserflaschen zu bringen und extra grünen Tee gebracht. 

Ich liebe ja den Landeanflug nach Singapur, jedes Mal sehen die Wolken total irre aus. Die Landung ging dann auch ganz schnell und schwuppdiewupp waren wir da. Endlich!

Gelandet sind wir dann am Sonntag, der 29. März und schon nachmittags 17:30 Uhr. Mal sehen, wie der Jetlag sich bemerkbar machen wird. Wir hatten vergessen vorher ein Formular auszufüllen, um nach Singapur einzureisen. Da muss man angeben, ob man gesund ist und wo man wohnt, wie lange man bleibt etc. Dank gut funktionierendem WLAN am Flughafen haben wir das noch schnell vor Ort machen können. Die Einreise war dann auch damit total fix, man geht durch automatisierte Schalter, legt dort seinen Pass auf, guckt in eine Kamera und das war's. Dann haben wir noch das Gepäck geholt und haben uns direkt ins Taxi geschwungen. Ich habe glaube erst auf dem Weg ins Hotel so richtig realisiert, dass wir endlich da sind. Die ganzen Palmen am Weg, alles grün, die Menschen lächeln und vor allem mollig warm! Bye dunkle, kalte Jahreszeit - hello Singapore.

Im Hotel haben wir kurz unsere Sachen ausgepackt, geduscht und dann ging es schon los. Da wir in der Nähe vom Viertel Little India wohnen, wollten wir natürlich auch erstmal indisch essen gehen. Bei unseren letzten Singapur Besuchen hatten wir uns schon vorgenommen, in das MTR zu gehen, ein kleines  vegetarisches Restaurant. Das hat aber irgendwie nie geklappt. Das  war dann auch okay, wir hatten es uns aber ein bisschen besser vorgestellt. Aber satt waren wir und dann ging’s ab nach Chinatown. Wir sind mit der Bahn gefahren, das kann Singapur ja perfekt - einfach, übersichtlich, günstig und schnell. Ich habe am ersten Abend wirklich jeden Impuls der Stadt aufgesaugt, die Gerüche und Geräusche, die Menschen und all das Gewusel, was Singapur ausmacht. Zwischen dem Duft von Nelken-Zigaretten und Räucherstäbchen sind wir zwischen den Ständen in Chinatown hin und her gewandert und haben uns dann endlich unsere erste Kokosnuss gegönnt. Irgendwann kam uns der bekannte Duft der Durian-Frucht (ist es überhaupt ein Duft oder eher ein Stink, ich glaube da scheiden sich die Geister...) entgegen und wir haben beschlossen, auf jeden Fall diesen Urlaub mal eine zu probieren. Wir waren schon so oft in Asien und haben das noch nicht gemacht! Irgendwann waren wir dann echt müde und fertig, es war schon gegen 21 Uhr und wir sind ins Hotel gefahren. 
Fazit des ersten Abends: großartig! Wir lieben das Essen, die Menschen und das unkomplizierte Reisen hier. 

Wir haben das Gefühl, fast gar kein Jetlag zu haben, das mit dem Nachtflug ist echt sehr gut. Trotzdem sind wir immer erst gegen 10 Uhr aus dem Hotel zum frühstücken gegangen, in unser mittlerweile liebstes indisches Restaurant in Singapur, zu den Kamala Vilas. Standard Frühstück: 2 Masala Dosa, 2 Masala Chai und 2 Mango Lassi.